Dachstuhlbrand
Zugriffe 4203
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Um 03.49 Uhr wurde die Feuerwehr Appen alarmiert, um einem Feuerschein aus Richtung des Kindergartens nachzugehen. Am Einsatzort angekommen stellten die Kameraden fest, das es unter einem Carport brannte, und das das Feuer bereits auf den Dachstuhl des angrenzenden Gebäudes übergegriffen hatte.
Ein Atemschutztrupp begann umgehend mit einem Außenangriff auf das Carport sowie dem Dachstuhl, während ein zweiter Trupp den Dachboden des Gebäudes erkundete. Auf dem Dachboden wurde umgehend eine Entlüftung geschaffen, um die heißen Brandgase abziehen zu lassen. Des weiteren wurden Teile der Dämmschicht entfernt, um an Flammennester zu kommen.
Der andere Trupp entfernte mehrere Reihen Dachziegel um besser an das in den Dachstuhl laufende Feuer zu kommen. Das Feuer konnte so aufgehalten werden, und ein Großteil des Hauses gerettet werden.
Aufgrund des in den Dachstuhl laufenden Feuers wurde anfangs auch die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Pinneberg angefordert, die aber bereits kurz nach eintreffen an der Einsatzstelle wieder einrücken konnte.
Um ausreichend Atemschutzgeräteträger für den anfangs unklaren Umfang des Dachstuhlbrandes vorzuhalten, wurde die Feuerwehr Moorrege alarmiert, die uns mit 18 Kameraden unterstützte.
Es wurde insgesamt 12 Atemschutzgeräteträger und 3 C-Strahlrohre eingesetzt.
Â
Zur Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei.
Â
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink Presselink Presselink |