Verkehrsunfall, Auslösung E-Call, Menschenleben in Gefahr

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Zugriffe 345
Einsatzort Details

Appen, Wedeler Chaussee
Datum 11.10.2025
Alarmierungszeit 04:37 Uhr
Alarmierungsart Digitaler Meldeempfänger
Mannschaftsstärke 21 am Einsatzort + 5 in Bereitschaft & 9 Einsatzkräfte mit 2 Fahrzeugen FF Pinneberg
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Appen
Freiwillige Feuerwehr Pinneberg
    Fahrzeugaufgebot   HLF 20  LF 10  MZF
    TH Y

    Einsatzbericht

    Über eine E-Call Funktion eines I-Phones wurde ein Notruf für einen Verkehrsunfall abgesetzt. Mit den Fahrzeuginsassen bestand zur Zeit des Notrufes kein Tel.-Kontakt, allerdings konnte man die Warnblinkanlage des Fahrzeuges durch die bestehende Verbindung hören. Wir wurden entsprechend mit dem Stichwort Menschenleben in Gefahr alarmiert. 

    Vor Ort konnte festgestellt werden, das ein PKW von der Starße abgekommen war, und in einem Straßengraben zum stehen kam. Die Fahrerin befand sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte nicht mehr im PKW. Sie lag allerdings so ungünstig außerhalb des Fahrzeuges, das wir mittels Hebekissen den PKW anheben mussten, um eine schonende Rettung der Patientin zu ermöglichen.

    Wir unterstützten im weiteren Verlauf den Rettungsdienst und leuchteten die Unfallstelle aus.

    Gemäß AAO wurde initial die Feuerwehr Pinneberg mit einem zweiten Hydraulischem Rettungssatz alarmiert, diese Einsatzkräfte brauchten jedoch nicht mehr tätig werden.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder