Das neue Fahrzeug HLF20 stammt vom renommierten Hersteller Rosenbauer und wurde auf einem Mercedes-Benz Atego 1630 AF Fahrgestell aufgebaut. Es ersetzt ein mittlerweile 32 Jahre altes Löschgruppenfahrzeug LF16/12 und wird künftig als Erstangriffsfahrzeug im Einsatz sein – also als erstes Fahrzeug, das im Notfall ausrückt.
Als Fahrgestell dient ein Mercedes-Benz Atego 1630 AF (299PS/220KW) mit permantenten Allradantrieb und Allison-Automatikgetriebe. Rosenbauer fertigte den Aufbau. Zur Ausstattung gehören eine FPN 10-3000 Pump and Roll sowie DZA und CAFS (Druckluftschaum) Möglichkeit, 1.600-l-Löschwasserbehälter sowie 120-l-Schaummiteltank.Für die technische Hilfeleistung ist das HLF mit einem hydraulischen Rettungssatz sowie STAB-PACK und STAB-FAST von Weber Rescue ausgesattet. Eine Rettungsplattform sowie Hochdruck-Hebekissen von Vetter sind ebenfalls vorhanden. Eine MAST TP 4-1 Tauchpumpe sowie eine MAST ATP 15RL Abwassertauchpumpe und 2 Mehrgasmessgeräte komplettieren die Beladung. Für die Brandbekämpfung stehen unter anderem 4 Pressluftatmer sowie 2 Wärmebildkameras Bullard TXS in der Mannschaftskabine bereit. Ein Akkubetriebener Lüfter BIG HP18 iB+ sowie 2 Schlauchpakete stehen auch zur Verfügung.