Pünktlich um 19.00 Uhr eröffnete unser Wehrführer Thomas Runge unsere diesjährige Hauptversammlung.
Als Gäste konnte er neben unserem Bürgermeister und Amtsvorsteher Hans Peter Lütje, dem Ehrenbürger der Gemeinde Appen Rolf Heidenberger auch Vertreter vom DRK, Polizei, des Ordnungsamtes, der Feuerwehr Kummerfeld sowie der Örtlichen Politik begrüßen.
Nach einer Stärkung mit einem Rundstück warm ginge es weiter mit den Berichten aus den einzelnen Abteilungen. Für die Einsatzabteilung ging Thomas Runge insbesondere auf die vergangenen 57 Einsätze ein, bei denen insgesamt 1.213 Personalstunden angefallen sind. Zusätzlich zu den Einsatz- und Ausbildungsstunden belegten insgesamt 69 Kameraden*innen Lehrgänge und Weiterbildungen aus Kreis- und Landesebene.
Mit insgesamt 67 Kräften in Einsatz- und Reserveabteilung ist man gut aufgestellt, und man konnte mit Jessica Steen im vergangenen Jahr eine Neueinsteigerin begrüßen. Im weiteren gab er einen Überblick über die Beschaffungen die 2024 für die Feuerwehr getätigt wurden, den von der Feuerwehr Pinneberg übernommenen Gerätewagen Nachschub, sowie über das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug 20, das im Sommer 2025 ausgeliefert werden soll.
Auch der Spielmannszug sowie die Jugendfeuerwehr konnten über ein aufregendes und spannendes Jahr berichten.
Bei den Wahlen konnte Torben Gätjens als stellv. Wehrführer wiedergewählt werden.
Stefan Jörs wurde als Zugführer wiedergewählt.
Einen großen Punkt konnte es wieder bei den Ehrungen und Beförderungen geben.
hier wurden
Felicia Jörs für 10 jährige Mitgliedschaft
Steffen Heiden und Stefan Quitmann für 20 jährige Mitgliedschaft
Andre Buresch, Christian Elsaßer, Hauke Pein und Lothar Ortmann für 30 jährige Mitgliedschaft
Stella Vogel für 40 jährige Mitgliedschaft
Peter Rawe für 50 jährige Mitgliedschaft
Rolf Heidenberger für 60 jährige Mitgliedschaft
Egon Rittscher und Werner Martens für 70 jährige Mitgliedschaft
geehrt.
Lars Bremer, Simon Brüsch, Chritian Elsaßer und Sven Krüger wurden von unserem Bürgermeister mit dem Brandschutzehrenabzeichen für 25 Jahre geehrt
Stefan Jörs wurde vom Kreisfeuerwehrverand durch Frank Homrich mit dem Schleswig Holsteinischen Fuerwehrehrenkreuz in Bronze geehrt.
Befördert wurden
Thilo und Ole Baginski zum Feuerwehrmann
Kai Hüet und Joel Mohr zum Oberfeuerwehrmann
Toni Gabriel, Jan Köähler, Lusine Nazarjan, Bodo Neumann und Dominik Rathlau zum/zur Hauptfeuerwehrmann/frau
Nick Köhler zum Oberlöschmeister
Andreas Leuchtmann zum Hauptlöschmeister
und Lars Bremer zum Brandmeister.